FESTKONZERT
Missa in h
(mit Sanctus und Osanna)

von Johann Sebastian Bach (BWV 232 I & Teile aus BWV 232)


SO · 09 März 2025
17:00 Uhr
Johanniskirche Gera

Informationen zum Kartenverkauf
weiter unten!


Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach gilt als eines der größten Meisterwerke der Musikgeschichte.

Der erste Teil, die Missa, umfasst das Kyrie und das Gloria – zwei der wichtigsten Bestandteile einer katholischen Messe. Diese Missa – genannt «Missa in h» – entstand im Jahre 1733. 
Bach widmete diese Komposition dem sächsischen Landesfürsten Friedrich August II. – in der Hoffnung, als Hofkapellmeister am Sächsischen Hof engagiert zu werden. Diese Hoffnung erfüllte sich mit einiger Verzögerung im Jahr 1736.
Die Missa in h ist eines von vielen Beispielen für die Tiefe und Vielschichtigkeit in Bachs Werken.
Jede musikalische Ausführung zeugt von seinem tiefen Glauben und einem universellem Streben nach Harmonie – in Musik und Gesellschaft.

Ergänzt wird unsere Aufführung der «Missa in h» durch das Sanctus und das Osanna.
Bereits 1724 zu den Weihnachtsfeiertagen komponiert und später in die h-Moll-Messe integriert, ist das Sanctus ein Feuerwerk himmlischer Anbetung. Durch die musikalische Gewalt bildet sich eine majestätische Klangpracht, welche die Heiligkeit des Herrn feiert.

Im Osanna wird diese Pracht nochmals gesteigert: Tänzerisch und lebendig glänzt durch die Doppelchörigkeit Bachs Verständnis für virtuose und erhabene Musik.

Die Bitten des Kyrie, der Lobgesang im Gloria und die majestätischen Rufe in Sanctus und Osanna: Bach schafft es, den gesamten Umfang menschlicher Emotionen und Ehrfurcht in seiner Musik darzustellen. Sie lässt uns die Grenzen des Irdischen überschreiten und wagt, Türen zu einer anderen, göttlichen Dimension zu öffnen.

Anlässlich des 35jährigen Jubiläums unserer Spezialklassen führt der Konzertchor Rutheneum – gemeinsam mit Alumni des Konzertchores, dem Reussischen Kammerorchester und hochkarätigen Solisten – die Missa in h, ergänzt durch Sanctus & Osanna im Festkonzert auf. 


ENSEMBLE

Konzertchor Rutheneum
Alumni des Konzertchor Rutheneum

Reussisches Kammerorchester Gera e.V.

Sopran · Johanna Ihrig
Alt ·
Lena Herrmann
Tenor ·
Florian Sievers
Bass
· Lucas Reis

künstlerische Leitung · Christian K. Frank


INFORMATIONEN ZUM KARTENVERKAUF

Karten sind am dem 12. Februar 
in Brendels Buchhandlung zu den Öffnungszeiten

und 

im Rutheneum seit 1608 (Atrium Haus C)
zu folgenden Zeiten erhältlich:

FR · 21 Februar     11:30 – 14:00

DI · 25 Februar     11:30 – 14:00 
DO · 27 Februar     11:30 – 14:00

DI · 04 März      11:30 – 12:30
DO · 06 März     11:30 – 12:30


Preise:

Normalpreis: 20 €
Ermäßigt: 12 €
(Schüler, Studenten, Azubis, o.Ä., Schwerbehinderte)
Unterstützerkarte: 35€ – für 35 Jahre
als Käufer einer Unterstützerkarte erhalten Sie einen limitierten Button "ChorFreund" als kleines Dankeschön!